Roggenbrot wird im Wallis schon seit über dreihundert – historisch belegt – Jahren gebacken
Dies können Sie noch in einigen Dörfern nicht nur in Geschichten hören sondern auch an alten Backhäusern sehen und in bestehenden Traditionen (z.B. beim jährlichen Backtag) erleben.
Walliser Roggenbrot AOP
Soviel Tradition verpflichtet. Um Kultur und Brauchtum rund um’s Roggenbrot zu bewahren und den kommenden Generationen zu überantworten, haben Walliser Bauern, Müller und Bäcker die Initiative ergriffen, um „ihr“ Roggenbrot mit einem AOP zu schützen…
Bachhüs Wichje
Das Bachhüs Wichje befindet sich in Blatten bei Naters gerade unterhalb des grossen Parkplatzes. Es wurde erbaut, um den Roggen, der zwischen Blatten und den Rischinen wuchs, zu mahlen und daraus Roggenbrot herzustellen…